Guide 2026

Selbstliebe lernen &
deinen Weg zurück zu dir finden

Der Wegweiser für mehr Stärke und Leichtigkeit nach Liebeskummer & toxischen Beziehungen.

Wichtiger Hinweis:

Ich bin keine Therapeutin. Alles hier sind Erfahrungen, Übungen und Geschichten von Frauen wie dir. Wenn du dich in einer akuten Krise befindest oder an Depressionen leidest, suche bitte professionelle Hilfe (z. B. Telefonseelsorge 0800 111 0 111).

Du hast genug gelitten. Wenn du diese Zeilen liest, hast du wahrscheinlich Nächte hinter dir, in denen die Tränen einfach nicht versiegen wollten.

Vielleicht kommst du gerade aus einer Beziehung, die dich viel Kraft gekostet hat. Statistiken zeigen, dass fast 70 % der Frauen zwischen 30 und 60 mindestens einmal im Leben eine toxische Beziehungsdynamik erfahren haben.

Selbstliebe ist kein luxuriöses Wellness-Wochenende. Es ist die Entscheidung, die Scherben deiner Seele aufzuheben und sie achtsam wieder zusammenzusetzen – wie in der japanischen Kunst des Kintsugi. Es ist Zeit, den Fokus wieder auf die wichtigste Person in deinem Universum zu richten: Dich.

Die 7 Phasen deiner emotionalen Reise

Verarbeitung verläuft nicht linear. Aber zu wissen, wo du stehst, gibt dir Orientierung und nimmt dir den Druck.

1

Schock & Akzeptanz

Dein Nervensystem ist im Ausnahmezustand. Erlaube dir, die Gefühle zuzulassen.

2

Wut & Abgrenzung

Wut kann eine Kraft der Abgrenzung sein. Sie sagt: „Das habe ich nicht verdient!“

3

Stille & Neuorientierung

Hier spürst du oft Einsamkeit. Fülle diese Stille mit dir selbst.

4

Loslassen

Alte Beziehungen loszulassen bedeutet, die Hände frei zu haben für deine Zukunft.

5

Selbstreflexion

Habe ich ein Bindungstrauma? Hier beginnt das tiefe Verstehen.

7. Neue Liebe zu Dir

Du bist bereit für das Leben. Irgendwann vielleicht für eine neue Beziehung.

Warum du dich immer wieder selbst verraten hast

Um das Muster zu brechen, dürfen wir an die Wurzel schauen. Es liegt selten an „Pech“ in der Liebe, sondern oft an frühen Prägungen.

Das innere Kind & Bindung

Wenn du gelernt hast, dass Zuneigung an Bedingungen geknüpft ist, suchst du unbewusst oft Partner, die diese Dynamik wiederholen.

Die Rote-Flaggen-Blindheit

Wir ignorieren manchmal Green Flags und romantisieren Warnsignale.

  • Übermäßiges „Love Bombing“
  • Ständige Kritik an dir
  • Emotionale Unerreichbarkeit

Selbstwert aufbauen – 7 Wege zur Stärke

Selbstwert ist wie ein Muskel. Hier sind 7 Wege, die deinen Selbstwert stärken können.

  • 🪞
    1. Die Spiegelübung Täglich 2 Minuten in die Augen schauen. Sage dir etwas Nettes, auch wenn es sich anfangs komisch anfühlt.
  • 📝
    2. Das Erfolgs-Tagebuch Unser Gehirn fokussiert oft Fehler. Trainiere den Blick fürs Positive mit dem 6-Minuten-Tagebuch.
  • 🧘‍♀️
    3. Achtsamkeit & Körpergefühl Lerne, wie sich ein „Ja“ und ein „Nein“ im Körper anfühlen. Nutze Achtsamkeits-Übungen.
  • 👑
    4. Visualisierung deines „Higher Self“ Wie handelt die Version von dir, die voll in ihrer Kraft steht? Was zieht sie an? Wie spricht sie?
  • 🧸
    5. Die „Innere-Kind“-Arbeit Sei du heute die verständnisvolle Instanz, die du damals gebraucht hättest.
  • 🛁
    6. Aktive Selbstfürsorge Self-Care ist kein Egoismus. Es ist notwendige Wartung. (Guide lesen)
  • 🚀

50+ Selbstliebe-Impulse: Dein Werkzeugkasten

Hier ist die Praxis. Wähle, was du gerade brauchst.

Tägliche Mini-Rituale (5 Min.)
  • Hand aufs Herz: Beruhigung durch Berührung.
  • Dankbarkeits-Stein: Ein Anker in der Hosentasche.
  • Morgen-Wasser: Trinken vor dem ersten Blick aufs Handy.
  • Spiegel-Lächeln: Schenke dir selbst ein Lächeln.
  • Digital Detox Stunde: Keine Mails vor 9 Uhr.
  • 3 tiefe Atemzüge: Zwischen jedem Termin.
  • Power Posing: 2 Minuten aufrecht stehen für mehr Präsenz.
  • Bett machen: Der erste kleine Erfolg des Tages.
📅 Wöchentliche Zeit für dich (30 Min+)

Nimm dir am Wochenende bewusst Zeit.

  • Artist Date: Führe dich selbst aus (Museum, Café, Kino alleine).
  • Der Liebesbrief: Schreibe dir aus der Sicht einer liebenden Freundin.
  • Werte-Inventur: Was ist mir im Leben wichtig? Lebe ich danach?
  • Body Scrub Ritual: Ein langes Bad – „Altes“ abwaschen.
  • Finanz-Date: Verschaffe dir Überblick (Unabhängigkeit stärkt).
🆘 Erste Hilfe für die Seele (Bei Stress)
  • 5-4-3-2-1 Methode: Zur Erdung (5 Dinge sehen, 4 fühlen…).
  • Kissen-Schrei: Emotionen kanalisieren.
  • Affirmationen-Spinner: Nutze unseren Affirmations-Spinner für positive Gedanken.
  • Gesicht kühlen: Kaltes Wasser im Gesicht kann das Nervensystem beruhigen.
  • Schüttel-Übung: 2 Minuten den Stress aus dem Körper schütteln.

Grenzen setzen – Die Kunst des heiligen Neins

Grenzen setzen ist der ultimative Akt der Selbstfürsorge. Ein Nein zu anderen ist oft ein Ja zu dir.

20 Sätze für ein elegantes „Nein“ (Copy & Paste)

  • 🚫 „Das passt gerade nicht in meinen Kalender.“
  • 🚫 „Ich fühle mich geehrt, aber ich muss absagen.“
  • 🚫 „Ich brauche Zeit für mich.“ (Siehe: Zeit für mich)
  • 🚫 „Lass mich darüber nachdenken, ich melde mich.“
  • 🚫 „Nein. (Ein vollständiger Satz).“
  • 🚫 „Ich habe aktuell keine Kapazitäten.“
  • 🚫 „Mein Herz sagt Ja, mein Kalender Nein.“
  • 🚫 „Ich priorisiere gerade meine Gesundheit.“
  • 🚫 „Frag mich bitte in einem Monat nochmal.“
  • 🚫 „Das entspricht nicht mehr meinen Werten.“

Situation: Der Ex meldet sich („Breadcrumbing“)

Er schreibt: „Ich vermisse dich.“

Mögliche Reaktion: Atmen. Handy weglegen. Prüfen: Tut mir das wirklich gut? Lies dazu: Was dir nicht gut tut, kann weg.

Den inneren Kritiker beruhigen

Diese Stimme im Kopf, die sagt: „Du bist zu alt“, „Du bist nicht schön genug“. Das ist nicht die Wahrheit. Es sind oft alte Glaubenssätze.

1. Gib ihm einen Namen

Nenne die Stimme „Günther“ oder „Gertrud“. Wenn sie meckert, sag: „Danke Günther, ich hab’s gehört, aber ich entscheide jetzt.“ Das schafft Distanz.

2. Realitäts-Check

Ist das wahr? Kannst du absolut sicher wissen, dass das wahr ist? Hinterfrage negative Gedanken.

3. Umschreiben

Formuliere Glaubenssätze neu. Aus „Ich kann das nicht“ wird „Ich lerne gerade, wie das geht“.

Selbstliebe im Alltag – 30-Tage-Challenge

Um neue Gewohnheiten zu etablieren, hilft Wiederholung. Nutze Habit Stacking, um dranzubleiben.

TagAufgabe
Tag 1Schreibe 10 Dinge auf, die du an dir magst (Charakter & Körper).
Tag 2Sage heute bewusst „Nein“ zu einer kleinen Anfrage.
Tag 3Gehe 30 Minuten spazieren – ohne Handy/Podcast. Nur du.
Lade dir den kompletten Plan als PDF im Newsletter herunter.
Tag 30Schreibe einen Brief an dein Zukunfts-Ich in einem Jahr.

Echte Geschichten: „So habe ich zu mir zurückgefunden“

Anna (42), nach 15 Jahren Ehe allein

„Ich saß im leeren Haus (Leeres Nest Syndrom) und wusste nicht weiter.“

Der Wendepunkt: „Ich fing an, Yoga zu machen und mir Hilfe zu suchen. Heute bin ich als Single glücklicher als ich dachte.“

Julia (35), den Absprung geschafft

„Ich dachte immer, ich müsste ihn retten. Bis ich verstand, dass ich MICH retten muss.“

Der Wendepunkt: „Der Kurs Raus aus toxischen Beziehungen hat mir die Augen geöffnet. Ich habe mich abgegrenzt und blühe auf.“
Selbsttest

Wo stehst du gerade auf deiner Reise?

Frage 1 von 3 (Demo-Version)

1. Fühlst du dich schuldig, wenn du dir Zeit nur für dich nimmst?

2. Sagst du oft „Ja“, obwohl du eigentlich „Nein“ meinst?

Du bist nicht kaputt.

Du wirst gerade zur stärksten Version deiner selbst. Selbstliebe zu lernen ist die radikalste Entscheidung, die du treffen kannst. Beginne heute.

Wichtiger Hinweis: Ich bin keine Therapeutin. Die Angebote und Inhalte auf dieser Seite dienen der Persönlichkeitsentwicklung und ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

Häufige Fragen

Wie lange dauert der Prozess zu mehr Selbstliebe?

Das ist kein Ziel, sondern ein Weg. Nach einer Trennung durchläuft man oft 6-12 Monate intensive Phasen der Neuorientierung. Sei geduldig mit dir.

Ist Selbstliebe egoistisch?

Nein. Egoismus bedeutet, andere zu benutzen. Selbstliebe bedeutet, dein eigenes Glas zu füllen, damit du aus der Fülle heraus geben kannst (statt aus dem Mangel).

Kann ich Selbstliebe lernen, während ich in einer Beziehung bin?

Absolut. Es ist sogar der beste Ort dafür. Indem du Grenzen setzt und die Beziehung auffrischst, wächst du.

Nach oben scrollen