100+ Lustige Sprüche zur Hochzeit
Die besten witzigen Glückwünsche, Hochzeitssprüche & Ideen für die Feier
Lustige Hochzeitssprüche für jeden Anlass
Auf der Suche nach dem perfekten, witzigen Hochzeitsspruch? Diese Sammlung bringt garantiert Lacher und Freude in die Feier.
25+ Sprüche
Geschenkideen
Feier-Tipps
Finde den perfekten Spruch
Lustige Hochzeitssprüche
Entdecke unsere sorgfältig ausgewählte Sammlung. Klick auf eine Karte: kopieren, Smart Copy oder teilen.
Dein Lieblingsspruch fehlt?
Sende uns deinen Vorschlag – wir nehmen gute Einsendungen gerne auf.
Spruch einsendenLustige Geschenkideen zur Hochzeit
Originelle und witzige Geschenke für das Brautpaar
Witziges Küchengerät
Ein Toaster mit lustiger Aufschrift oder eine Grillzange mit Spruch.
Personalisiertes Buch
Ein Buch mit eurem Hochzeitsjahr und euren Namen als Titel.
Spaß-Set für zu Hause
Ein Kärtchen- oder Brettspiel-Set für zwischendurch.
Spende mit Humor
Eine Spende an eine karitative Organisation mit einer witzigen Widmung.
Tipps für eine lustige Hochzeitsfeier
Detaillierte Ideen für Deko, Menüs & Aktivitäten – inklusive Zeitplan und Traditionen zur Hochzeit.
Deko-Ideen (feierlich & persönlich)
Farbpalette & Symbole
- Palette: Weiß, Creme, Gold – Akzente in Pink oder Blau.
- Symbole: Herz, Ring, Braut, Bräutigam, Hochzeitstorte.
- Materialien: Luftballons, Konfetti, Holz, Stoff, Lichterketten.
- Personalisierung: Namen des Brautpaars, Hochzeitsdatum auf Deko-Elementen.
Tischdeko & Floristik
- Blumen: Rosen, Tulpen oder saisonale Blumen in leuchtenden Farben.
- Centerpieces: Witzige Vasen oder lustige Figuren mit Blumen.
- Platzkarten: Kleine Kärtchen mit Witz oder Hochzeitsdatum.
- Gastgeschenke: Kleine Süßigkeiten mit lustigem Etikett oder Mini-Pflanzen.
Licht & Erinnerungsecke
- Stimmung: Farbige Lichterketten, bunte Scheinwerfer, ggf. Disco-Kugel.
- Erinnerungsecke: Tisch mit Fotos aus der gemeinsamen Zeit des Paares.
- Gästebuch: Mit lustigen Fragen oder Wünschen für das Paar.
- Torte: Festliche Torte mit lustigem Motiv oder Spruch.
Menü-Vorschläge (3 Varianten)
- Vorspeise: Carpaccio oder frischer Salat
- Hauptgang: Filet Wellington oder Lachsfilet mit Beilage
- Vegetarisch: Risotto mit Pilzen und Kräutern
- Dessert: Hochzeitstorte, Crème Brûlée oder Eis
- Getränke: Sekt, Wein, Wasser, Softdrinks, Kaffee, Tee
- Vorspeise: Tapas-Platte oder Sushi
- Hauptgang: Burger-Station oder Pizza-Buffet
- Beilage: Kartoffelecken, bunte Salate
- Dessert: Waffel- oder Donut-Station
- Getränke: Limonaden, Eistee, Fruchtschorlen, Bier
- Warm: Nudeln, Kartoffelgratin, kleine Schnitzel
- Kalt: Verschiedene Salate, Antipasti, Aufschnitt
- Brot: Brotkorb mit Dips und Kräuterbutter
- Dessert: Obstsalat, Mini-Muffins, Schokobrunnen
- Tipp: Auswahl für alle Altersgruppen, auch an Vegetarier denken
Aktivitäten & Ablaufideen
Programm-Höhepunkte
- Empfang: Sektempfang mit lustigen Schildern (30 Min.).
- Foto-Session: Gruppenfotos mit lustigen Requisiten.
- Reden/Toasts: Kurze, humorvolle Ansprachen (max. 5-10 Min. gesamt).
- Geschenkübergabe: Nach dem Essen, ggf. mit kleinem „Wunschbaum“.
- Kaffeetafel: Festliche Torte und Gebäck.
- Tanz: Erster Tanz, anschließend freies Tanzen.
Interaktive Elemente
- Fotobox mit lustigen Requisiten und lustigen Sprüchen.
- „Gute Wünsche für die Zukunft“: Gäste schreiben dem Paar Nachrichten.
- Witzige Hochzeits-Quiz oder Hochzeitsbingo für die Gäste.
- Vorträge: Braut oder Bräutigam tragen selbst etwas vor (Gedicht, Dankesworte).
Zeitplan für die Planung
6–12 Monate vorher
- Datum festlegen, Location reservieren
- Budget festlegen, erste Gästeliste
- Einladungen gestalten & versenden
3–6 Monate vorher
- Catering und Getränke finalisieren
- Deko-Konzept konkretisieren
- Kleidung für Brautpaar auswählen
8–10 Wochen vorher
- Menü/Buffet finalisieren
- Unterkünfte für Gäste organisieren (falls nötig)
- Feierlichkeiten (Musik, Tanz, Spiele) planen
2–4 Wochen vorher
- Gästeliste final, Sitzplan erstellen
- Letzte Absprachen mit Location/Catering
- Kuchen/Torte bestellen
1 Woche vorher
- Geschenke für Brautpaar besorgen
- Kleine Geschenke für Gäste vorbereiten (falls geplant)
- Checkliste für den Tag erstellen
Am Tag der Feier
- Entspannt bleiben, den Tag genießen
- Pünktlich sein
- Fotos machen und Erinnerungen schaffen
Traditionen und Bedeutungen der Hochzeit
Die Hochzeit
Die Hochzeit ist die feierliche Verbindung zweier Menschen in der Ehe. Sie ist ein Zeichen der Liebe, Treue und des gemeinsamen Lebensweges. Die Feier kann je nach Kultur und Religion sehr unterschiedlich aussehen.
Die Rolle der Trauzeugen
Die Trauzeugen begleiten das Brautpaar auf seinem Weg. Sie sind Zeugen der Trauung und unterstützen das Paar bei der Planung und Durchführung der Hochzeit. Oft sind es enge Freunde oder Verwandte.
Typische Hochzeitsgeschenke
Neben klassischen Geschenken wie Haushaltsgegenständen oder Geldgeschenken werden auch persönliche Geschenke wie Bücher, Erlebnisgeschenke oder Spenden an karitative Organisationen gemacht.
Der Hochzeitsspruch
Viele Gäste wählen einen persönlichen Spruch für ihre Glückwünsche. Ein witziger Spruch kann die Stimmung auflockern und das Paar zum Lachen bringen. Der Spruch sollte zum Paar und zur Feier passen.
Hinweis: Die Feier der Hochzeit kann je nach Kultur, Religion und Familie variieren – wählt die Elemente, die zu euch und eurem Paar passen.
Witzige Hochzeitsgeschichten
Echte Einblicke in die Hochzeit und das Leben von Paaren.
Die Hochzeit mit dem falschen Ring
Anna und Tom wollten sich mit einem besonders persönlichen Ring binden. Toms beste Freundin, die den Ring tragen sollte, hatte ihn versehentlich in der Hosentasche vergessen – die nun in der Waschmaschine lag. Panik brach aus, doch ein schneller Schuh des Bräutigams rettete die Show: Er band den Ring an einen Faden und ließ ihn wie einen Pendel durch die Luft schweben. Die Trauung wurde so zum echten Hingucker – und das Paar lacht heute noch darüber. „Manchmal ist der beste Plan B der beste Plan überhaupt.“
Der versehene Hochzeitsspruch
Der Bräutigam wollte seiner Braut einen besonderen Spruch vor der Trauung widmen. Leider hatte er sich den falschen Text ausgedruckt – nämlich einen Liebesbrief an seine Ex-Freundin von vor drei Jahren. Als er bemerkte, was er da las, hielt er inne und sagte mit einem breiten Grinsen: „Ups, das war für jemand anderen. Aber das hier gilt natürlich für dich: Ich liebe dich!“ Die gesamte Hochzeitsgesellschaft brach in Lachen aus, und es wurde ein unvergesslicher Moment. „Manchmal ist der beste Spruch der, den man sich spontan ausdenkt.“
Die Hochzeitstorte, die nicht wollte
Die Braut wollte unbedingt eine spezielle Hochzeitstorte mit drei Etagen. Doch kurz vor der Feier kippte der Kuchen um – die untere Etage war zu instabil. Der Konditor rettete, was zu retten war, und stellte eine zweieitige Torte auf einen Spiegel, der den Eindruck einer ganzen Torte erweckte. Niemand bemerkte es, bis der Bräutigam beim ersten Anschneiden auf den Spiegel stieß und sagte: „Das ist ja ein Spiegel!“ Die Gäste lachten, und die Braut fand es wunderbar originell. „Ein Kuchen mit Humor ist besser als ein perfekter ohne.“
Perfekten Spruch gefunden?
Teile diese Sammlung mit Freunden und Familie
Häufige Fragen zur Hochzeit
Alles was du zur Hochzeit wissen musst
Was ist die Hochzeit?
Die Hochzeit ist die feierliche Verbindung zweier Menschen in der Ehe. Sie ist ein Zeichen der Liebe, Treue und des gemeinsamen Lebensweges.
Was ist die Aufgabe der Trauzeugen?
Die Trauzeugen begleiten das Brautpaar auf seinem Weg. Sie sind Zeugen der Trauung und unterstützen das Paar bei der Planung und Durchführung der Hochzeit.
Welche Geschenke sind zur Hochzeit passend?
Traditionell schenkt man Haushaltsgegenstände oder Geldgeschenke. Auch persönliche Geschenke wie Bücher, Erlebnisgeschenke oder Spenden sind beliebt.
Was zieht man als Gast zur Hochzeit an?
Zur Hochzeit ist festliche, aber nicht übertrieben elegante Kleidung angemessen. Für Herren ein Anzug oder Sakko mit Stoffhose, für Damen ein Kleid, Rock oder festliche Hose mit Bluse. Dezente Farben sind zu bevorzugen.

Über Clara Neumann
Clara ist Autorin bei LebenOhneSorgen.de und schreibt über Beziehungen, Achtsamkeit und persönliche Entwicklung. Mit ihren einfühlsamen Texten inspiriert sie Menschen, ihren Alltag bewusster zu gestalten und mehr Gelassenheit zu finden.