Kichererbsen sind deine Geheimwaffe in der Küche. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch sehr vielseitig1. Mit nur einer Dose Kichererbsen, die 310-360g Füllgewicht hat, kannst du tolle Gerichte machen1.
In diesem Artikel zeige ich dir 10 tolle Kichererbsen Rezepte. Du kannst sie schnell und einfach zuhause machen. Von Hummus bis Salaten – hier ist für jeden etwas dabei. Kichererbsen haben etwa 8,9g Protein pro 100g, ideal für deine Mahlzeiten2.
Kernerkenntnisse: Kichererbsen Rezept
- Kichererbsen sind nährstoffreich und vielseitig
- Perfekt für vegetarische und vegane Ernährung
- Hoher Proteingehalt für Muskelaufbau
- Einfach und schnell zuzubereiten
- Passt in verschiedene Küchen und Ernährungsstile
Klassischer Hummus: Der beliebte Kichererbsen-Dip
Der Hummus ist mehr als ein einfacher Dip. Er ist ein kulinarisches Meisterwerk, das jeden Tisch bereichert. Dieses cremige Rezept stammt aus der Mittelmeerküche. Es verzaubert mit seiner einfachen, aber kraftvollen Zubereitung für Genießer, die gesund und lecker essen möchten.
- Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH(Autor)
- Inga Pfannebecker(Autor)
* Letzte Aktualisierung am 22.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Grundzutaten für cremigen Hummus
Für einen perfekten Hummus brauchst du folgende Zutaten:
- 250g getrocknete Kichererbsen3
- 50g Tahini (Sesammus)3
- 2-3 Knoblauchzehen3
- 6 EL Olivenöl3
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Professionelle Hummus Zubereitung
Die Zubereitung ist einfach: Kichererbsen einweichen, kochen und pürieren. Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten3. Pro Portion kannst du mit circa 420 kcal rechnen3.
„Hummus ist mehr als ein Dip – er ist eine Lebensart!“
Kreative Variationen
Experimentiere mit verschiedenen Hummus-Varianten:
- Rote-Bete-Hummus (430 kcal pro Portion)3
- Erbsen-Avocado-Hummus (360 kcal pro Portion)3
- Paprika-Bohnen-Hummus mit Safran (345 kcal pro Portion)3
Der Schlüssel zum perfekten Hummus liegt in der Qualität der Zutaten und der Leidenschaft fürs Kochen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Mediterraner Kichererbsen-Salat mit Zitrus-Note

Ein mediterraner Salat ist mehr als Essen. Er ist eine Reise in die Welt des Mittelmeers. Mit diesem Rezept bringst du den Mittelmeerduft direkt zu dir nach Hause. Knackige Zutaten und cremige Kichererbsen kreieren ein Aroma-Paradies4.
Zutaten für deinen mediterranen Salat
- Gekochte Kichererbsen
- Frische Gurke
- Rote Paprika
- Rote Zwiebeln
- Feta-Käse
- Frische Petersilie
- Olivenöl
- Zitronensaft
Den Salat kannst du in 15 Minuten zubereiten. Er ist voll und lecker4. Kreuzkümmel gibt ihm eine besondere Note und macht ihn zum Star jeder Mahlzeit.
„Ein guter Salat ist wie eine Komposition – jedes Ingredient spielt eine wichtige Rolle!“
Zubereitungstipps
- Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen
- Gemüse in gleichmäßige Würfel schneiden
- Feta crumbled hinzufügen
- Mit Olivenöl und Zitronensaft marinieren
- Mit Kreuzkümmel würzen
Wichtig ist die Frische der Zutaten. Nutze regionale und saisonale Produkte für den besten Geschmack5.
Zutat | Nährwert pro 100g | Gesundheitlicher Vorteil |
---|---|---|
Kichererbsen | 164 kcal | Hoher Proteingehalt |
Feta | 264 kcal | Calcium-Reich |
Olivenöl | 884 kcal | Gesunde Fettsäuren |
Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er eignet sich super als Vorspeise, Beilage oder Hauptmahlzeit4.
Knusprig geröstete Kichererbsen als gesunder Snack

Willst du einen Snack, der deine Ernährung verändern kann? Geröstete Kichererbsen sind perfekt für alle, die gesund und lecker essen wollen. Entdecke Low-Carb Rezepte!
Diese Rezepte sind mehr als nur ein Snack. Sie bieten Protein, Geschmack und Gesundheit in einem knusprigen Bissen6. Mit über 15 verschiedenen Küchenstilen zeigen sie ihre Vielseitigkeit6.
Gewürzvariationen für maximalen Geschmack
Probier diese Gewürz-Kombinationen für deine gerösteten Kichererbsen:
- Mediterraner Stil: Oregano und Meersalz
- Indische Note: Curry-Pulver und Kurkuma
- Scharfe Variante: Chili und Paprikapulver
- Süße Verführung: Zimt und Ahornsirup
Perfekte Zubereitung und Aufbewahrung
Geröstete Kichererbsen werden knusprig, wenn du sie so zubereitest7:
- Kichererbsen gründlich trocknen
- Mit Olivenöl bestreichen
- Gewünschte Gewürze verteilen
- Bei 200 Grad für 25 Minuten rösten
Zubereitungsmethode | Zeit | Temperatur |
---|---|---|
Backofen | 25 Minuten | 200°C |
Heißluftfritteuse | 15 Minuten | 200°C |
Profi-Tipp: Bewahre deine gerösteten Kichererbsen in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie bis zu einer Woche knusprig und lecker!
„Geröstete Kichererbsen sind nicht nur ein Snack, sondern eine Ernährungsrevolution!“
Kichererbsen Rezept: Cremige Curry-Variante mit Kokosmilch

Willst du ein Kichererbsen Rezept probieren, das deinen Geschmack aufregt? Dieses cremige Curry mit Kichererbsen wird dich begeistern8!
Kichererbsen sind der Star dieses Gerichts. Sie sind voller Protein und Ballaststoffen. So wird jedes Curry nährstoffreich8.
Das Geheimnis liegt in frischen Zutaten und intensiven Gewürzen.
Zutaten für dein Kichererbsen Curry
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 reife Tomaten
- Frischer Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- Currypulver
Das Curry kannst du in weniger als 15 Minuten machen8. Vegane Küche ist nie so einfach und lecker gewesen9!
Tipp: Knoblauch-Ingwer-Paste im Voraus zubereiten spart Zeit8.
Kokosmilch macht das Curry cremig und gibt Energie9. Die Gewürze wie Kurkuma schmecken gut und sind entzündungshemmend9.
Aufbewahrung | Details |
---|---|
Kühlschrank | Bis zu 3 Tage frisch8 |
Tiefkühloptionen | Perfekt zum Einfrieren |
Pro-Tipp: Versuche es mit Zucchini oder Paprika, um mehr Nährstoffe zu bekommen9!
Ein Kichererbsen Rezept, das sättigt und Energie gibt. Perfekt für kulinarische Missionen!
Hausgemachte Falafel aus frischen Kichererbsen

Willst du deine Küche in eine Falafel-Kommandozentrale verwandeln? Hausgemachte Falafel sind ein echter Geschmackserlebnis. Sie übertrumpfen jedes Kichererbsen Rezept!
Deine Mission ist es, perfekte Falafel zu kreieren. Frische Kichererbsen sind dein Hauptzutat. Keine Dosenware10!
Für dieses Rezept brauchst du 400g getrocknete Kichererbsen. Diese müssen mindestens 24 Stunden eingeweicht werden10.
Tipps für die perfekte Falafel-Konsistenz
Die Kunst der Falafel-Zubereitung liegt in der Konsistenz. Hier sind deine Schlüsselstrategien:
- Kichererbsen nicht zu fein pürieren – du willst eine körnige Textur
- Frische Kräuter und Gewürze sind entscheidend
- Masse vor dem Formen mindestens 30 Minuten kühlen11
Für optimale Ergebnisse empfehle ich die Heißluftfritteuse bei 190°C. Bratzeit: 15 Minuten, nach 10 Minuten wenden10.
Beliebte Dips und Beilagen
Deine hausgemachte Falafel wird zum Highlight mit diesen Begleitern:
- Tahini-Sauce
- Joghurt-Dip
- Frischer Spitzkohl-Salat
Pro-Tipp: Diese veganen Powerball-Proteinbomben liefern nicht nur Geschmack. Sie sind auch reich an Nährstoffen wie Eisen und Magnesium10.
Falafel sind mehr als nur ein Gericht – sie sind eine kulinarische Revolution!
Ernährungswerte pro Portion: Etwa 540 kcal mit 16g Protein12. Bereit für deine kulinarische Mission?
Warmer Kürbis-Kichererbsen Eintopf

Der Kürbis-Kichererbsen Eintopf ist perfekt, um die Kälte zu vertreiben! Dieses Rezept macht kalte Tage zu einem kulinarischen Erlebnis13. Du brauchst nur 30 Minuten, um ein leckeres und nährstoffreiches Gericht zu kochen14.
Zutaten für deinen Kürbis-Kichererbsen Eintopf:
- 1 Dose Kichererbsen
- Frischer Kürbis
- Gemüsebrühe
- Gewürze nach Wahl
Ein besonderer Vorteil dieses Eintopfs? Er ist reich an Protein13. Kichererbsen sind derzeit sehr beliebt, besonders in der veganen Küche13.
Ein Eintopf, der dich durch den Winter bringt – warm, sättigend, gesund!
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 519 kcal
- Protein: 17 g
- Kohlenhydrate: 64 g
Tipp: Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt oder Kurkuma, um deinem Kürbis-Kichererbsen Eintopf den extra Kick zu verleihen!
Protein-reicher Kichererbsen-Shake mit Banane

Fitness-Enthusiasten aufgepasst! Der Kichererbsen-Shake verändert deine Protein-Shake-Routine. Er bringt frischen Wind in deine Ernährung mit einem hausgemachten Protein-Shake. Kichererbsen sind ein fantastischer Proteinlieferant, der etwa 21 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm enthält15.
Nährstoffreiche Grundzutaten
Für deinen perfekten Protein-Shake benötigst du:
- Gekochte und gekühlte Kichererbsen
- Reife Banane
- Milch nach Wahl
- Ein Schuss Honig
Kreative Shake-Variationen
Experimentiere mit diesen Power-Upgrades für deinen Kichererbsen-Shake:
- Spinatblätter für extra Nährstoffe
- Erdnussbutter für cremigen Geschmack
- Kakaopulver für Schokoladenfans
- Chia-Samen für zusätzliches Protein15
Pro-Tipp: Ein proteinreicher Shake kann mit frischer Milch oder Joghurt und Eiswürfeln zubereitet werden15.
Der Kichererbsen-Shake ist nicht nur ein Getränk, sondern dein persönlicher Fitness-Verbündeter!
Orientalische Kichererbsen-Pasta

Entdecken Sie eine kulinarische Reise durch den Orient mit unserem einzigartigen kichererbsen rezept für orientalische Pasta! Diese köstliche Kreation verwandelt gewöhnliche Nudeln in ein Geschmackserlebnis. Es entführt Ihre Geschmacksknospen auf eine Expedition nachhaltiger Genuss garantiert.
Die Magie dieser orientalischen Pasta liegt in ihren Zutaten. Kichererbsen sind ein Proteinwunder und geben dem Gericht eine einzigartige Textur und Nährstoffvielfalt16. Die Gewürzmischung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit Zimt, Safran, Kumin und Chili zaubert ihr eine authentische orientalische Note17.
- Frische Kräuter wie Koriander und Minze
- Knoblauch und frische Tomaten
- Harissa-Paste für extra Schärfe
Für die perfekte Zubereitung empfehlen wir folgende Schritte:
- Kichererbsenmehl oder frische Kichererbsen vorbereiten
- Gewürze rösten und intensivieren
- Sauce mit Tomaten und Harissa aufbauen
- Pasta al dente kochen
Ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch die Sinne verzaubert!
Zutat | Menge | Funktion |
---|---|---|
Kichererbsenmehl | 200g | Proteinquelle |
Harissa | 2 EL | Geschmacksintensität |
Orientalische Gewürze | Nach Geschmack | Aromaverstärkung |
Die orientalische Kichererbsen-Pasta ist mehr als nur ein Gericht. Es ist eine kulinarische Reise, die Tradition und moderne Ernährung perfekt vereint16!
Gefüllte Paprika mit Kichererbsen und Reis
Das Rezept für gefüllte Paprika mit Kichererbsen ist ein echter Hingucker in der gesunden Küche. Es ist voller Nährstoffe, schmeckt toll und ist sehr vielseitig18. Kichererbsen, Reis und Paprika kreieren ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das lecker und gesund ist18.
Das Zubereiten der gefüllten Paprika ist einfach und schnell. Viele Menschen, 47%, wählen schon vegetarische Optionen für ihre Mahlzeiten19. Mit Karotten, Quinoa und einer cremigen Füllung wird dieses Rezept zum Star18. 80% der Leute sind offen für Neues, vor allem wenn es gut aussieht19.
Ein weiterer Vorteil: Dieses Rezept passt perfekt zu aktuellen Ernährungstrends. 75% der Familien kochen jetzt Gerichte, die auf verschiedene Geschmacksrichtungen und Ernährungsweisen eingeht19. Die Low-Carb- und vegane Option macht es zu einem echten Allrounder für moderne Küchen18.
- Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH(Autor)
- Inga Pfannebecker(Autor)
* Letzte Aktualisierung am 22.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
FAQ: Kichererbsen Rezept Ideen
Was macht Kichererbsen so besonders in der Küche?
Kichererbsen sind nicht nur irgendeine Hülsenfrucht, sie sind die Superstars unter den Zutaten! Vollgepackt mit Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen wie Eisen und Magnesium, sind sie der Geheimtipp für eine gesunde Ernährung. Ihre Vielseitigkeit erlaubt es, sie in süßen und herzhaften Gerichten zu verwenden. Sie sind die Basis für Hummus, Falafel und können sogar in Smoothies für einen extra Protein-Boost sorgen.
Sind Kichererbsen Rezepte nur was für Vegetarier oder Veganer?
Absolut nicht! Kichererbsen sind für jeden.
Ob du Fleischliebhaber, Vegetarier oder Veganer bist, diese Hülsenfrüchte passen in jeden Ernährungsplan. Ihre fleischige Textur macht sie zu einer hervorragenden Alternative in Currys, Eintöpfen oder als Füllung. Also, trau dich und bring Abwechslung auf deinen Teller!
Kann ich Kichererbsen auch in süßen Gerichten verwenden?
Kichererbsen sind wahre Verwandlungskünstler. Du kannst sie in Kuchen, Brownies oder Muffins verarbeiten. Sie geben Süßspeisen eine saftige Konsistenz und einen nussigen Geschmack. Und keine Sorge, der Kichererbsengeschmack ist kaum wahrnehmbar. Ein echter Game Changer für alle Naschkatzen!
Wie kann ich Kichererbsen am besten zubereiten?
Kichererbsen gibt es getrocknet oder aus der Dose. Getrocknete Kichererbsen musst du einweichen und kochen, was zeitaufwendiger ist, aber dafür hast du die volle Kontrolle über die Konsistenz. Kichererbsen aus der Dose sind sofort einsatzbereit und perfekt, wenn es schnell gehen muss. Egal für welche Variante du dich entscheidest, mit ein paar Gewürzen und Kräutern werden sie zum Highlight jedes Gerichts.
Wie bewahre ich gekochte Kichererbsen am besten auf?
Gekochte Kichererbsen sind im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage haltbar. Du kannst sie auch einfrieren, so hast du immer welche parat, wenn dich die Lust auf ein Kichererbsen-Gericht packt. Einfach nach dem Kochen abkühlen lassen, portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen. So einfach geht Meal Prep mit Kichererbsen!
Welche Gewürze passen am besten zu Kichererbsen?
Kichererbsen lieben Gewürze! Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Paprikapulver und Chili sind nur einige der Stars, die Kichererbsen zum Strahlen bringen. Auch Knoblauch, Zwiebeln und frische Kräuter wie Petersilie und Minze sind ein Dream Team mit Kichererbsen. Experimentiere und finde deine Lieblingskombination!
Kann ich aus Kichererbsen auch Mehl machen?
Absolut! Kichererbsenmehl, auch bekannt als Besan, ist glutenfrei und eine tolle Alternative zu Weizenmehl. Es ist reich an Protein und Ballaststoffen und eignet sich hervorragend für Brot, Pfannkuchen, Kuchen oder zum Andicken von Saucen und Suppen. Du kannst es in Bio-Läden, Reformhäusern oder online kaufen.
Wo finde ich die besten Kichererbsen Rezepte?
Neben diesem fantastischen Artikel? Spaß beiseite! Es gibt unzählige Kochbücher, Blogs und Websites, die sich auf Kichererbsen Rezepte spezialisieren. Schau auf Chefkoch.de oder EatSmarter.de, dort findest du eine riesige Auswahl. Auch YouTube ist eine Goldgrube für Videoanleitungen. Chefkoch, EatSmarter
Sind Kichererbsen umweltfreundlich?
Kichererbsen sind nicht nur gut für dich, sondern auch für die Umwelt. Sie sind genügsam im Anbau, brauchen wenig Wasser und verbessern die Bodenqualität. Im Vergleich zu tierischen Proteinquellen haben sie einen viel geringeren CO2-Fußabdruck. Mit Kichererbsen tust du also nicht nur dir, sondern auch dem Planeten etwas Gutes!
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Kichererbsen Rezepte immer gelingen?
Der Schlüssel zum Erfolg ist Qualität. Achte auf hochwertige Zutaten, frische Gewürze und hochwertige Kichererbsen egal ob getrocknet oder aus der Dose. Nimm dir Zeit beim Kochen, lies die Rezepte genau durch und hab keine Angst, zu experimentieren. Mit ein bisschen Übung wirst du zum Kichererbsen-Profi!