Hatha Yoga
Dein Yoga Online Kurs für zu Hause oder für die Arbeit. Mehr Achtsamkeit, Entspannung, Balance und Bewegung im Alltag. Dieser Yoga Präventionskurs ist gem. § 20 SGB V von der ZPP zertifiziert und anerkannt bei allen Krankenkassen.
Jetzt anmelden Mehr erfahrenAffiliate Disclaimer: Ich erhalte möglicherweise eine Provision, wenn du über diese Links einen Kauf tätigst, ohne zusätzliche Kosten für dich.
🌱 Vorteile des Kurses
Dieser Kurs bietet dir eine umfassende Yogalehre in Theorie und Praxis. Du lernst, Stress zu verstehen und mit Atem-, Meditations- und Yogatechniken entgegenzuwirken. Finde innere Ruhe und Frieden und nutze diese Praktiken auch außerhalb des Kurses.
Module
- 🧘 Einführung in die Yogalehre
- 🌬️ Atemtechniken (Pranayama)
- 🧘♀️ Yoga-Asanas (Körperhaltungen)
- 🧘♂️ Meditation und Entspannung
- 🧠 Stressmanagement
- 🔄 Integration in den Alltag
🤸 Hatha Yoga Übungen
Hatha Yoga umfasst eine Vielzahl von Übungen, die darauf abzielen, den Körper zu stärken, die Flexibilität zu verbessern und den Geist zu beruhigen. Hier sind einige der grundlegenden Übungen:
- 🧘 Der herabschauende Hund – Eine Übung, die den ganzen Körper stärkt und die Wirbelsäule dehnt.
- 🧎♀️ Der Krieger – Eine kraftvolle Übung, die Beine und Arme stärkt und die Balance verbessert.
- 🌳 Der Baum – Eine Balanceübung, die die Konzentration fördert.
- ⛰️ Der Berg – Eine Übung, die die Körperhaltung verbessert und Erdung fördert.
- 🧘♀️ Die Kobra – Eine Übung, die den Rücken stärkt und die Brust öffnet.
🛡️ Yoga Präventionskurs
Gründe, warum dieser Kurs das Richtige für dich ist
- Flexibilität: Du kannst von überall aus und wann du willst mit Yoga machen.
- Kein Zeitdruck: Du entscheidest, wann du mit uns Yoga machst.
- Zertifiziert: Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert und wird von Krankenkassen anerkannt.
Dieser Online Präventionskurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert.
Kurskosten einmalig: 129€
💬 Was sagen andere?
„Der Kurs hat mir geholfen, Stress abzubauen und mehr innere Ruhe zu finden. Ich kann ihn nur weiterempfehlen!“
– Anna M.
„Die flexiblen Kurszeiten sind perfekt für meinen Alltag. Ich bin begeistert von den Übungen und der Anleitung.“
– Tom S.
„Ich habe durch den Kurs gelernt, besser mit Stress umzugehen und meinen Körper bewusster wahrzunehmen.“
– Lisa K.
„Der Kurs ist sehr gut strukturiert und die Videos sind sehr hilfreich. Ich fühle mich rundum wohl.“
– Michael B.
❓ Häufige Fragen
Ist der Kurs für Anfänger geeignet?
Ja, der Kurs ist für alle Level geeignet.
Wie viele Präventionskurse kann ich belegen?
Das hängt von deiner Krankenkasse ab.
Wie viel übernehmen die Krankenkassen?
Bis zu 100% der Kosten können übernommen werden.
Wie erhalte ich die Erstattung?
Reiche die Teilnahmebestätigung bei deiner Krankenkasse ein.
Benötige ich ein Rezept?
Nein, ein Rezept ist nicht notwendig.
Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?
Du hast 180 Tage Zugriff nach der Anmeldung.
Kann ich den Kurs auch später starten?
Ja, du kannst flexibel starten.
Gibt es feste Kurszeiten?
Nein, du entscheidest wann du übst.
Ist der Kurs zertifiziert?
Ja, der Kurs ist ZPP zertifiziert.
Kann ich den Kurs wiederholen?
Das hängt von deiner Krankenkasse ab.
Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
Ja, es gibt eine 30-Tage Geld-zurück-Garantie.
Wie kann ich den Support kontaktieren?
Du kannst den Suport per E-Mail oder über das Kontaktformular erreichen.
Dieser Kurs ist ZPP anerkannt.
📝 Melde dich jetzt an
Auf diesen Präventionskurs hast du nach Anmeldung 180 Tage Zugriff. Für eine Erstattung/Bezuschussung der Kursgebühr durch deine Krankenkasse, muss der Kurs zu 100% innerhalb der acht Wochen absolviert werden. Üblicherweise stellt ein Überziehen von zwei-drei Wochen kein Problem dar. Bitte beachte jedoch, dass bei längerem Überziehen keine Gewährleistung gegeben sein kann, dass deine Krankenkasse die Kursgebühr übernimmt/bezuschusst.
Starte deine Reise🧘 Über die Kursleiterin
Kati Blödorn
Gesellschafterin der PKO – Präventionskurse Online GmbH
Kati Blödorn betreibt seit 2005 mit Herzensliebe ihr eigenes Frauenfitnessstudio, das Ladyline Loft in Berlin, mit dem Schwerpunkt auf Body & Mind, Prävention und Rehabilitation.
🕉️ Was ist Hatha Yoga?
Hatha Yoga ist ein traditioneller Yoga-Stil, der sich auf die Verbindung von Körper und Geist durch körperliche Übungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation konzentriert. Der Begriff „Hatha“ setzt sich aus den Silben „Ha“ (Sonne) und „Tha“ (Mond) zusammen, was die Balance zwischen den gegensätzlichen Energien im Körper symbolisiert.
Im Kern geht es beim Hatha Yoga darum, durch bewusste Körperarbeit und Atemkontrolle ein Gleichgewicht im Körper herzustellen. Dies führt nicht nur zu körperlicher Gesundheit, sondern auch zu geistiger Klarheit und emotionaler Stabilität. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels zugänglich sind.
Die Säulen des Hatha Yoga
- Asanas (Körperhaltungen): Die Asanas sind die körperlichen Übungen, die darauf abzielen, den Körper zu stärken, die Flexibilität zu verbessern und die Energiebahnen zu öffnen. Sie werden oft in Verbindung mit dem Atem ausgeführt.
- Pranayama (Atemtechniken): Pranayama umfasst verschiedene Atemübungen, die die Lebensenergie (Prana) im Körper lenken und die geistige Konzentration fördern. Durch bewusste Atemkontrolle kann man das Nervensystem beruhigen und Stress reduzieren.
- Meditation: Meditation ist ein wichtiger Bestandteil des Hatha Yoga. Sie hilft, den Geist zu beruhigen, die Konzentration zu verbessern und innere Ruhe zu finden. Durch regelmäßige Meditation kann man ein tieferes Verständnis von sich selbst entwickeln.
Die Vorteile von Hatha Yoga
Hatha Yoga bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Körper und Geist. Dazu gehören:
- Verbesserte Flexibilität und Körperhaltung: Die Asanas dehnen und stärken die Muskeln und verbessern die Körperhaltung.
- Stressabbau und Entspannung: Die Atemtechniken und Meditation helfen, Stress abzubauen und das Nervensystem zu beruhigen.
- Erhöhte Energie und Vitalität: Durch die Aktivierung der Energiebahnen im Körper wird die Vitalität gesteigert.
- Geistige Klarheit und Konzentration: Die Meditation fördert die geistige Klarheit und verbessert die Konzentration.
- Besseres Körperbewusstsein: Durch die bewusste Körperarbeit wird das Körperbewusstsein geschärft.
Hatha Yoga ist mehr als nur eine körperliche Übung; es ist ein Weg zu mehr Wohlbefinden, innerer Ruhe und einem bewussteren Leben. Es ist eine Praxis, die dich auf allen Ebenen stärkt und dir hilft, dein volles Potenzial zu entfalten.