Interaktive Achtsamkeits Übungen
Finde Ruhe und reduziere Stress mit geführten Atemübungen. Dein kostenloses Werkzeug für mehr Achtsamkeit im Alltag.

Dein Achtsamkeits-Moment
Wähle eine Übung, finde eine bequeme Position und klicke auf „Start“. Folge dem visuellen Signal und den Anweisungen.
Atemzyklen: 0
4-7-8 Atmung
Entwickelt von Dr. Andrew Weil, ist diese Technik ein natürliches Beruhigungsmittel für das Nervensystem. Ideal vor dem Schlafengehen oder in stressigen Momenten.
Kostenlos Achtsamkeit üben – Ideal für Anfänger
Du möchtest mit Achtsamkeit beginnen, weißt aber nicht wie? Unsere interaktiven Übungen machen den Einstieg einfach, zugänglich und vollkommen ohne Druck.
100% Kostenlos & Anonym
Alle Achtsamkeitsübungen sind kostenlos verfügbar. Du musst dich nicht anmelden oder persönliche Daten angeben. Einfach die Seite besuchen und loslegen.
Geführt und Strukturiert
Du musst nichts über Atemtechniken wissen. Unser Tool leitet dich mit visuellen Signalen und klaren Anweisungen durch jede Phase der Übung.
Einfach und ohne Druck
Beginne mit nur wenigen Minuten pro Tag. Diese Achtsamkeitsübungen für Anfänger sind kurz, wirksam und helfen dir, eine nachhaltige Routine aufzubauen.
Warum sich das lohnt: Dein mentaler Gewinn
Weniger Stress
Regelmäßige Achtsamkeit kann das Stresshormon Cortisol nachweislich um bis zu 30% reduzieren.
Klarerer Fokus
Studien zeigen, dass schon wenige Wochen Achtsamkeitstraining die Konzentrationsfähigkeit deutlich verbessert.
Besserer Schlaf
Atemübungen vor dem Einschlafen helfen dem Nervensystem, zur Ruhe zu kommen und fördern einen tieferen Schlaf.
Die 7-Tage-Achtsamkeits-Challenge
Starte jetzt und integriere Achtsamkeit in deinen Alltag. Jeden Tag eine kleine, wirkungsvolle Aufgabe.
Tag 1
5 Minuten Atmen
Nimm dir 5 Minuten Zeit für eine Atemübung deiner Wahl aus dem Trainer oben.
Tag 2
Achtsam Essen
Genieße eine Mahlzeit ohne Ablenkung. Konzentriere dich nur auf den Geschmack, Geruch und die Textur.
Tag 3
Achtsamer Spaziergang
Gehe 10 Minuten spazieren und nimm bewusst 5 Dinge wahr, die du siehst, hörst und fühlst.
Tag 6
Digitale Pause
Lege für 30 Minuten bewusst dein Smartphone beiseite und beobachte, was sich verändert.
Tag 7
Reflexion
Welche Übung hat dir am besten getan? Plane, sie in deine wöchentliche Routine aufzunehmen.
Passende Bücher & Kurse
Diese Ressourcen vertiefen die Konzepte der Achtsamkeit.

Das kleine Buch vom achtsamen Leben
10 Minuten am Tag für weniger Stress und mehr Gelassenheit.

55 Achtsamkeitsimpulse für dich
Ein Kartendeck für mehr innere Ruhe und tägliche Inspirationen.

LEBENSKOMPASS 40 Achtsamkeitskarten
Positive Affirmationen und Übungen für deine persönliche Entwicklung.



Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich diese Atemübungen machen?
Schon 3-5 Minuten täglich können einen merklichen Unterschied machen. Für eine tiefere Wirkung versuche, eine Übung morgens und abends zu integrieren.
Was ist der Unterschied zwischen den Atemtechniken?
Die 4-7-8 Atmung ist primär zur Beruhigung. Die Box-Atmung zielt auf Fokus. Die Entspannungsatmung mit langer Ausatmung ist ideal für den akuten Stressabbau.
Mir wird manchmal schwindelig, ist das normal?
Ein leichtes Schwindelgefühl kann anfangs auftreten. Pausiere kurz, atme normal weiter und versuche es später sanfter. Bei starkem Schwindel die Übung abbrechen.
Meine Gedanken schweifen ständig ab. Mache ich etwas falsch?
Nein, das ist normal! Das Ziel ist nicht, keine Gedanken zu haben, sondern zu bemerken, wenn sie abschweifen, und dann sanft zum Atem zurückzukehren.
Ersetzen diese Übungen eine Therapie?
Atemübungen sind ein wirksames Werkzeug zur Selbsthilfe, aber kein Ersatz für eine professionelle medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.